Kinder- und Jugendhilfe

Sozialreport

Das Ziel der steirischen Kinder- und Jugendhilfe besteht darin, Kinder und Jugendliche zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Können sich Eltern (oder sonst mit Pflege und Erziehung betraute Personen) nicht in geeigneter Weise um die Kinder und Jugendlichen kümmern, hat die Kinder- und Jugendhilfe den notwendigen Schutz vor allen Formen von Gewalt und anderen Kindeswohlverletzungen hinsichtlich Pflege und Erziehung bereitzustellen. Dabei muss immer auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Betroffenen eingegangen werden.

Für die Umsetzung dieser Aufgabe stehen dem Land Steiermark verschiedene Instrumente zur Verfügung. Wichtig ist, dass sowohl die Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern als auch die mit der Pflege und Erziehung betrauten Personen während des gesamten Prozesses eingebunden werden. Nur so kann für das Wohl der Kinder und Jugendlichen bestmöglich gesorgt werden. Und das hat zu jedem Zeitpunkt oberste Priorität.

 

 Bericht 2016

 Bericht 2017

 Bericht des Bundesministeriums für Familien und Jugend für das Jahr 2018

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).