Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung

Sozialreport

Ziel der steirischen Sozialpolitik ist es, sozial Schwächeren ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, ohne dabei jemanden zu stigmatisieren oder auszugrenzen.

Für Personen, die aufgrund einer bestehenden oder drohenden Notsituation nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt oder Wohnbedarf selbständig zu decken, stellt das Land Steiermark die Sozialunterstützung und die Wohnunterstützung zur Verfügung. Für die kalten Wintermonate kann eine einmalige Beihilfe in Form des Heizkostenzuschusses gewährt werden.

Für Personen mit einem geringem Einkommen, die auf der Suche nach einer Wohnung sind, gibt es in teilnehmenden Gemeinden zusätzlich die Möglichkeit einer Unterstützung aus dem steirischen Kautionsfonds.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).