Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© istock.com/Alexandru Sava
  • Soziale Leistungen
    • Wohn- und Heizkostenzuschuss
    • Heizkostenzuschuss des Landes
    • Elternberatung
    • Kautionsfonds
    • Sozialunterstützung
    • Behindertenhilfe
    • Grundversorgung
    • Integration
    • Wohnunterstützung
    • Arbeit / Beschäftigung / Qualifizierung
    • Urlaubsaktionen des Landes
    • PendlerInnenbeihilfe
    • Pflege
    • Ruhegeld für Pflegeeltern
    • Aktionsplan für Menschen mit Behinderung
    • Projektfonds Steiermark
    • Förderungen
    • Europäischer Sozialfonds ESF
  • Sozialreport
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Flüchtlingswesen
  • Service
    • Beihilfen und Sozialservice
    • Informationsmaterial
    • Anträge/ Formulare
    • Landesgesetze
    • Nur für Leistungsanbieter
    • Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
    • Impressum
    • Informationsmaterial
    • Studien, Gutachten, Umfragen
  • Leistungssuche
  • Soziale Links
    • Verwaltungsserver der Sozialabteilung
    • Server der Sozialen Betriebe
    • Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
    • miteinander-sozial / Jobinitiative für Sozialberufe
    • Kriseninterventionsteam Steiermark
  • Menschen mit Behinderung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung
    • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
    • Wohnunterstützung
    • Heizkostenzuschuss
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Flüchtlingswesen
  1. Sie sind hier:
  2. Sozialserver
  3. Sozialreport
  4. Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung
  • Menschen mit Behinderung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung
    • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
    • Wohnunterstützung
    • Heizkostenzuschuss
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Flüchtlingswesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung

Sozialreport

Ziel der steirischen Sozialpolitik ist es, sozial Schwächeren ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, ohne dabei jemanden zu stigmatisieren oder auszugrenzen.

Für Personen, die aufgrund einer bestehenden oder drohenden Notsituation nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt oder Wohnbedarf selbständig zu decken, stellt das Land Steiermark die Sozialunterstützung und die Wohnunterstützung zur Verfügung. Für die kalten Wintermonate kann eine einmalige Beihilfe in Form des Heizkostenzuschusses gewährt werden.

Für Personen mit einem geringem Einkommen, die auf der Suche nach einer Wohnung sind, gibt es in teilnehmenden Gemeinden zusätzlich die Möglichkeit einer Unterstützung aus dem steirischen Kautionsfonds.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Leicht lesen B1

Leicht lesen B1 - Was heißt leichter Lesen? Leichter Lesen heißt: Dieser Text ist so geschrieben, dass man ihn leicht lesen und leicht verstehen kann.Leicht lesen B1 

Kontakt

  • Soziales
  • +43 (0)316 877-5458
  • +43 (0)316 877-3053
  • E-Mail
  • Hofgasse 12
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×