Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© istock.com/Alexandru Sava
  • Soziale Leistungen
    • Wohn- und Heizkostenzuschuss
    • Heizkostenzuschuss des Landes
    • Elternberatung
    • Kautionsfonds
    • Sozialunterstützung
    • Behindertenhilfe
    • Grundversorgung
    • Integration
    • Wohnunterstützung
    • Arbeit / Beschäftigung / Qualifizierung
    • Urlaubsaktionen des Landes
    • PendlerInnenbeihilfe
    • Pflege
    • Ruhegeld für Pflegeeltern
    • Aktionsplan für Menschen mit Behinderung
    • Projektfonds Steiermark
    • Förderungen
    • Europäischer Sozialfonds ESF
  • Sozialreport
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Flüchtlingswesen
  • Service
    • Beihilfen und Sozialservice
    • Informationsmaterial
    • Anträge/ Formulare
    • Landesgesetze
    • Nur für Leistungsanbieter
    • Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
    • Impressum
    • Informationsmaterial
    • Studien, Gutachten, Umfragen
  • Leistungssuche
  • Soziale Links
    • Verwaltungsserver der Sozialabteilung
    • Server der Sozialen Betriebe
    • Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
    • miteinander-sozial / Jobinitiative für Sozialberufe
    • Kriseninterventionsteam Steiermark
  • Wohn- und Heizkostenzuschuss
  • Heizkostenzuschuss des Landes
  • Elternberatung
  • Kautionsfonds
  • Sozialunterstützung
  • Behindertenhilfe
  • Grundversorgung
  • Integration
  • Wohnunterstützung
  • Arbeit / Beschäftigung / Qualifizierung
  • Urlaubsaktionen des Landes
  • PendlerInnenbeihilfe
  • Pflege
  • Ruhegeld für Pflegeeltern
  • Aktionsplan für Menschen mit Behinderung
  • Projektfonds Steiermark
  • Förderungen
  • Europäischer Sozialfonds ESF
  1. Sie sind hier:
  2. Sozialserver
  3. Soziale Leistungen
  4. Projektfonds Steiermark
  • Wohn- und Heizkostenzuschuss
  • Heizkostenzuschuss des Landes
  • Elternberatung
  • Kautionsfonds
  • Sozialunterstützung
  • Behindertenhilfe
  • Grundversorgung
  • Integration
  • Wohnunterstützung
  • Arbeit / Beschäftigung / Qualifizierung
  • Urlaubsaktionen des Landes
  • PendlerInnenbeihilfe
  • Pflege
  • Ruhegeld für Pflegeeltern
  • Aktionsplan für Menschen mit Behinderung
  • Projektfonds Steiermark
  • Förderungen
  • Europäischer Sozialfonds ESF
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

FÖRDERCALL: PROJEKTFONDS STEIERMARK 2023

Informationen zur Einreichung von Förderansuchen:

  • Jede/Jeder Förderwerbende muss 1 Mal das Formular „Förderungsansuchen“ mit allen Grunddaten ausfüllen.
  • Diesem Förderungsansuchen ist für jedes Projekt das vollständig ausgefüllte Formular „Projektantrag“ beizulegen und zu übermitteln.

 

Per E-Mail an:          projektfonds-integration@stmk.gv.at

oder

per Post an:          Amt der Steiermärkischen Landesregierung
                              Abteilung 11 – Soziales, Arbeit und Integration   
                              Förderungsmanagement                                                  
                              Hofgasse 12
                              8010 Graz   

 

Höhe der Förderung:

  • Bis zu € 15.000 Projektförderung je Gemeinde/Stadt, wenn Projektumsetzung gemeinsam mit Ehrenamtlichen erfolgt, wovon jeweils bis zu € 2.000 pro Projekt eingesetzt werden kann.
  • Bis zu € 1.000 Projektförderung an Ehrenamtliche, die ohne Zusammenarbeit mit einer Gemeinde/Stadt ein Förderansuchen einreichen.

 

Stichtage für die Förderungsentscheidung:

Förderungsansuchen die bis zu einer Woche vor den folgenden Stichtagen einlangen, werden binnen Monatsfrist entschieden und mitgeteilt:

  • 30. April 2023
  • 31. Mai 2023
  • 30. Juni 2023
  • 31. Juli 2023
  • 30. September 2023
  • 31. Oktober 2023
  • 30. November 2023

Geförderte Projekte müssen bis spätestens 31. Dezember 2023 abgeschlossen sein.

 

Die detaillierten Förderrichtlinien sowie alle Unterlagen/Formulare für Ihren Antrag:

  •  Richtlinie
  •  Projektantrag
  •  Förderungsansuchen
  •  Logo
  •  Abschlussbericht PF 2023

 

Kontakt bei Fragen und Beratungsbedarf:

Für zusätzliche Fragen und Infos steht Ihnen das Referat Integration und Flüchtlingsangelegenheiten der Abteilung 11 – Soziales, Arbeit und Integration gerne unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/800262 und unter projektfonds-integration@stmk.gv.at zu Verfügung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Soziales
  • +43 (0)316 877-5458
  • +43 (0)316 877-3053
  • E-Mail
  • Hofgasse 12
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×