Hörfrühförder- und Beratungsstelle

Beratungsstelle

Individuelle kindgerechte Abklärung und Beratung mit den Schwerpunkten:

  • Hörmessung in unserer Pädaudiologie mit spezieller Ausstattung für Kleinkinder
  • HNO-fachärztliche Beratung
  • Beratung (Logopädie, Ergotherapie)

Hörfrühförderstelle

Interdisziplinäre audiologische Frühförderung und Familienbegleitung

Hörfrühförderung fördert spielerisch gemeinsam mit den Eltern

die Hör- und Sprachentwicklung des Kindes

Zielgruppe:

Wir betreuen Kinder mit einer diagnostizierten Hörschädigung oder hörende Kinder von gehörlosen Eltern (CODAs) vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt.

Hörfrühförderung

  • … ist für Sie ein kostenloses Angebot, da es zur Gänze mittels Bescheid über das steiermärkische Behindertengesetz (BHG) finanziert wird.
  • ... Voraussetzung für die Genehmigung ist die Beilage einer HNO-ärztlichen Verordnung. Wir sind Ihnen gerne bei der Antragstellung (Wohnsitzgemeinde bzw. Magistrat Graz) behilflich.
  • … findet wöchentlich bei Ihnen zu Hause (in der gesamten Steiermark) oder ambulant in der Hörfrühförderstelle am FÖZ statt.
  • … beinhaltet regelmäßige audiologische Begleitung sowie entwicklungspsychologische, logopädische und ergotherapeutische Beratung und Diagnostik (Eingangs- und Verlaufsdiagnostik als Basis für die Erstellung von Förderplänen).

Exklusiv am Förderzentrum im Rahmen der Hörfrühförderung:

  • Alle Hörmessungen werden in unserer Hörfrühförderstelle in kindgerechter Umgebung durchgeführt.

  • Wir bieten logopädische und ergotherapeutische Therapien sowie psychologische Beratung und Begleitung an.

  • Die Fachdisziplinen Logopädie, Ergotherapie und Psychologie sind Teil des Teams der Hörfrühförderstelle.

  • Unser HNO-Facharzt steht einmal monatlich für Verlaufsdiagnostik und Beratung zur Verfügung.

  • HörgeräteakustikerInnen und CI-TechnikerInnen sind regelmäßig in unserer Hörfrühförderstelle. Dadurch ist für Sie der direkte Austausch mit allen Fachpersonen möglich und die Hörhilfen können optimal eingestellt und gewartet werden.

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

Tel: 0316/32 30 15

email: hoeren@stmk.gv.at 

homepage:  www.foerderzentrum.steiermark.at  

 

Lageplan/Anfahrt

Lageplan
Lageplan© A11


Auto

Geidorfplatz Bergmanngasse rechts Humboldstraße, am Ende der Humboldstraße rechts abbiegen,
links liegt unser Areal am Rosenberggürtel 12


Öffentliche Verkehrsmittel

vom Grazer Hauptbahnhof kommend:
Buslinie 58, Richtung Mariagrün, Haltestelle Liebiggasse
Buslinie 63, Richtung Eisteich, Haltestelle Attemsgasse

vom Jakominiplatz kommend:
Buslinie 30, Richtung Geidorf, Haltestelle Rosenberg
Buslinie 39, Richtung UNI ResSoWi, Haltestelle UNI ReSoWi
Buslinie 31, Richtung Wirtschaftskammer, Haltestelle Goethestraße