Nachmittagsbetreuung

Neben der Schulbildung hat auch die Nachmittagsbetreuung in teils integrativ geführten Gruppen einen hohen Stellenwert im Förderzentrum.

Sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe werden die Kinder und Jugendlichen von gebärdensprachkompetenten SozialpädagogInnen und Native SignerInnen optimal in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert.

Logopädische, klinische- und gesundheitspsychologische, ergotherapeutische, SI-mototherapeutische®, motopädagogische, sprachheil- und gebärdensprachpädagogische Einheiten werden – individuell auf das Kind abgestimmt – in den Tagesablauf integriert.

 Beschreibung der Nachmittagsbetreuung in Gebärdensprache

Inklusive Nachmittagsbetreuung Volksschule

Nachmittagsbetreuung für die Sekundarstufe