Unser Leitbild

Unser Leitmotiv

LebensWerte LebenLernen
präsent – kreativ – liebevoll


Wir befähigen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, ein erfülltes und selbstständiges Leben zu führen.

Unsere Werte

Sicherheit und Schutz 
Ehrlichkeit, Kongruenz und Vertrauen 
Akzeptanz, Toleranz und multikulturelle Offenheit 
Zuversicht, Optimismus und positive Einstellung

Unser Miteinander

Durch die respektvolle Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven im Team wird ein förderliches Miteinander ermöglicht.

Durch transparente Kommunikation wird Verbindlichkeit und Verlässlichkeit im gesamten Team erreicht.

Unsere Identität

Wir sind ein multiprofessionelles Team, das ziel- und lösungsorientiert arbeitet. 

Den Mittelpunkt unserer Arbeit bildet die Begleitung der Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung.

Unsere MitarbeiterInnen

Unser Team besteht aus SozialpädagogInnen, LehrmeisterInnen, GesellInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, sowie aus MitarbeiterInnen in Verwaltung und Wirtschaftsdienst, deren Aufgaben und Kompetenzen klar definiert sind. 

Unsere Haltung ist gekennzeichnet durch Professionalität und Idealismus im Sinne eines humanistischen Weltbildes. 

Unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist die Voraussetzung für qualitativ hochwertige Arbeit. 

Unser berufliches Handeln reflektieren und modifizieren wir durch Intervision und Supervision.

Unser Führungsverständnis

Die Führungskräfte erkennen und thematisieren Fähigkeiten und Potenziale und setzen diese zur Erreichung des gemeinsamen Zieles ein. 

Sie modifizieren Bewährtes, um den sich ständig verändernden Anforderungen zu entsprechen 

Die Führungskräfte handeln verantwortungsbewusst, verbindlich und verlässlich. 

Unterstützt durch die Loyalität der Mitarbeiter vertreten die Führungskräfte die Institution nach außen. 

Die Leitung bündelt Kräfte und Ressourcen und trägt die Letztverantwortung.

Unsere Ziele für die Jugendlichen

Wir bieten Jugendlichen eine geschützte Atmosphäre, in der sie sich stabilisieren und neu orientieren können. 

Gemeinsam arbeiten wir am Erkennen, Bewerten und Aufbauen von Ressourcen und Fähigkeiten, mit dem Ziel, neue Perspektiven zu entwickeln um die Selbständigkeit zu erlangen. 

Durch Wertschätzung des Herkunftssystems sowie die Stärkung und Erweiterung seiner Kompetenzen schaffen wir Voraussetzungen, dass die Jugendlichen einen guten Platz in der Gesellschaft einnehmen können.

Unsere Ziele für die Auftraggeber

Gemeinsam mit unseren Auftraggebern definieren, reflektieren und modifizieren wir die Ziele des Aufenthalts. 

Die gute Zusammenarbeit wird durch kontinuierlichen Informationsaustausch gefördert. 

Wir unterstützen die Jugendwohlfahrtsbehörde bei der Erfüllung ihres Auftrages.

Unsere Ziele für die Politik und die Gesellschaft

Durch ein klares Konzept und seine professionelle Umsetzung wird die Integration der Jugendlichen in die Gesellschaft unterstützt und dem Auftrag der Politik Rechnung getragen. 

Die uns zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel setzen wir verantwortungsvoll ein und streben durch qualitätsvolle Arbeit eine optimale Auslastung an.