Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© istock.com/Alexandru Sava
  • Soziale Leistungen
    • Heizkostenzuschuss
    • Elternberatung
    • Kautionsfonds
    • Sozialunterstützung
    • Behindertenhilfe
    • Grundversorgung
    • Integration
    • Wohnunterstützung
    • Arbeit / Beschäftigung / Qualifizierung
    • Urlaubsaktionen des Landes
    • PendlerInnenbeihilfe
    • Pflege
    • Ruhegeld für Pflegeeltern
    • Aktionsplan für Menschen mit Behinderung
    • Projektfonds Steiermark
    • Förderungen
    • Europäischer Sozialfonds ESF
  • Sozialreport
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Armutsbekämpfung / Soziale Absicherung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Flüchtlingswesen
  • Service
    • Beihilfen und Sozialservice
    • Informationsmaterial
    • Anträge/ Formulare
    • Landesgesetze
    • Nur für Leistungsanbieter
    • Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
    • Impressum
  • Leistungssuche
  • Soziale Links
    • Verwaltungsserver der Sozialabteilung
    • Server der Sozialen Betriebe
    • Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
    • Kriseninterventionsteam Steiermark
  • Förderungen
  • Schwerpunkte Projektförderung
  • Individual- bzw. Personenförderungen
  • Förderungsansuchen
  • Verwendungsnachweis
  • Kontakt
  • Entgelterhöhungszweckzuschuss
  1. Sie sind hier:
  2. Sozialserver
  3. Soziale Leistungen
  4. Förderungen
  • Schwerpunkte Projektförderung
  • Individual- bzw. Personenförderungen
  • Förderungsansuchen
  • Verwendungsnachweis
  • Kontakt
  • Entgelterhöhungszweckzuschuss

Förderungen

 
16
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12
Beitrag 11–16
  • Integration und Diversität

    Integration und Diversität

    10.08.2016
    Im Jahr 2016 wurde auf Basis der „Charta des Zusammenlebens in Vielfalt" und aufgrund der aktuellen Bedarfslage ein gemeinsames Arbeitsprogramm...  
  • Kontakt

    Kontakt

    10.08.2016
    Förderungsmanagement  
  • Vorbeugende Intervention in der Kinder- und Jugendhilfe

    Vorbeugende Intervention in der Kinder- und Jugendhilfe

    10.08.2016
    Durch die Änderungen in der Gesetzgebung im Bereich der Kinder und Jugendhilfe und der darauffolgenden Neuausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe....  
  • Gewaltschutz

    Gewaltschutz

    10.08.2016
    In der Steiermark wird zum Schutz von Opfern bei und nach Gewalterfahrungen Hilfe in Frauenschutzeinrichtungen und Kinderschutzeinrichtungen...  
  • Armutsbekämpfung

    Armutsbekämpfung

    10.08.2016
    Die Verhinderung und Bekämpfung von Armut ist ein zentrales sozial- und gesellschaftspolitisches Ziel, das in unterschiedlichen Politik- und Handlungsfeldern...  
  • Förderungsansuchen

    Förderungsansuchen

    10.08.2016
    Das Antragsformular (mit Stempel und Unterschrift des Zeichnungsberechtigten) ist in elektronischer Form zu übermitteln...  
16
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12
Beitrag 11–16

Leicht lesen B1

Leicht lesen B1 - Was heißt leichter Lesen? Leichter Lesen heißt: Dieser Text ist so geschrieben, dass man ihn leicht lesen und leicht verstehen kann.Leicht lesen B1 

Kontakt

  • Soziales
  • +43 (0)316 877-5458
  • +43 (0)316 877-3053
  • E-Mail
  • Hofgasse 12
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×