„Zusammen sind wir viele“: Action in Deutschlandsberg


Die steirische „Charta des Zusammenlebens in Vielfalt" ist auf Tour und geht in die lebendige Auseinandersetzung mit Steirerinnen und Steirern vor Ort. In 2 Veranstaltungen stellt sich Deutschlandsberg engagiert den Herausforderungen im Zusammenleben vor Ort.
Mit „Zusammen sind wir viele" thematisiert „InterACT - Verein für Theater und Soziokultur" mittels interaktivem Impulstheater das alltägliche Zusammenleben in Vielfalt. Das Ziel dieser Veranstaltungsreihe in den steirischen Bezirken ist es, unter Beteiligung von BewohnerInnen und VerantwortungsträgerInnen gemeinsam realisierbare Lösungswege für ein besseres Miteinander zu entwickeln. Die Auftaktveranstaltung mit Musik, Theater und viel Kreativität fand auf Einladung der Stadtgemeinde unter dem Motto „Mitreden. Mitwirken. Mitgestalten." am 19. Mai im Laßnitzhaus statt. Ganz vorne mit dabei waren unter anderem die beiden Bürgermeister Josef Wallner (Deutschlandsberg) und Peter Senekowitsch (Bad Gams).
Landesrätin Bettina Vollath freut sich über die Engagementbereitschaft in Deutschlandsberg: „Heute geht es um ein gutes Zusammenleben aller Menschen in der Steiermark, in all unserer Unterschiedlichkeit und vor allem aber: mit Blick auf die Bedürfnisse und Gemeinsamkeiten, die uns Menschen verbinden. Hierbei sind Sie alle als Expertinnen und Experten, die den Alltag in Deutschlandsberg kennen, gefragt! Gemeinsam kann es gelingen, die „Charta des Zusammenlebens" mit Leben zu erfüllen. Zusammen sind wir viele und können den einen oder anderen Berg versetzen!"
Die Fortsetzung findet am 17. Juni um 19 Uhr im Laßnitzhaus statt. Herzlich eingeladen sind alle, denen ein gutes Miteinander in Vielfalt ein Anliegen ist!