Knittelfeld aktiv für ein gelingendes Zusammenleben


Die steirische „Charta des Zusammenlebens in Vielfalt" ist auf Tour und geht in die lebendige Auseinandersetzung mit Steirerinnen und Steirern vor Ort. In 2 Veranstaltungen stellte sich Knittelfeld engagiert den Herausforderungen im Zusammenleben vor Ort.
Mit „Zusammen sind wir viele" thematisiert „InterACT - Verein für Theater und Soziokultur" mittels interaktivem Impulstheater das alltägliche Zusammenleben in Vielfalt. Das Ziel dieser Veranstaltungsreihe in den steirischen Bezirken ist es, unter Beteiligung von BewohnerInnen und VerantwortungsträgerInnen gemeinsam realisierbare Lösungswege für ein besseres Miteinander zu entwickeln. Am 12. November und 2. Dezember fanden auf Einladung der Stadtgemeinde Impulsveranstaltungen in Knittelfeld statt. Im Zuge einer lebhaften Diskussion wurden Reibungsflächen im Alltag benannt, mögliche Handlungsfelder identifiziert und nächste Schritte für ein gutes Zusammenleben besprochen und geplant. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Siegfried Schafarik, LAbg. und Vizebürgermeister Gerald Schmid, Gemeinderätin Anica Lassnig sowie Integrationslandesrätin Bettina Vollath.
















