Land Steiermark unterstützt Arbeitsstiftung für Maco
Soziallandesrätin Doris Kampus: „Lassen Betroffene nicht im Stich!“
Graz, 19. November 2015
Ein Rückgang der Aufträge zwang das Unternehmen Maco Produktions GmbH vor dem Sommer zu Kostensenkungsmaßnahmen. Damit verbunden war die Kündigung von mehr als 100 Mitarbeitern in ganz Österreich, 40 davon am Standort in Trieben. Im Zuge dessen wurde zwischen Unternehmensführung und dem Betriebsrat ein Sozialplan erarbeitet, der für die Betroffenen die Teilnahme an einer Arbeitsstiftung vorsieht.
„Für den Standort Trieben ist die Stiftung, die mit Anfang September angelaufen ist, für 26 Personen konzipiert", erläutert Soziallandesrätin Kampus. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 200.000 Euro. Das Land Steiermark steuert mehr als 40.000 Euro bei, den Rest der Kosten wird von der Firma Maco getragen. „Die Unterstützungsmaßnahmen der Stiftung zielen darauf ab, die ehemaligen Mitarbeiter möglichst rasch wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren", erklärt Kampus. Nach einer sogenannten Berufsorientierungsphase wird für jeden einzelnen Teilnehmer ein individueller Maßnahmenplan erstellt, der berufliche Ausbildungswege und zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten aufzeigt.