Miteinander gestalten wir eine Märchen-Modenschau

Eingereicht von: kunstGarten

...alle Kinder sind fleißig dabei
...alle Kinder sind fleißig dabei© kunstGarten
...und sind stolz auf ihre Roben
...und sind stolz auf ihre Roben© kunstGarten
...die interessierten ZuschauerInnen der Modenschau
...die interessierten ZuschauerInnen der Modenschau© kunstGarten

Kreativer Einsatz, Aufmerksamkeit, Sachbezogenheit, Überwindung von Vorurteil – Jungen, die sich mit Kleidung beschäftigen  - in manchen Herkunftsländern wird dies nur Frauen zugeordnet!

Positive und erwartungsvolle Stimmung mit freudigem Einsatz und großem Interesse.

Die Kinder haben sich auch hinsichtlich des Sachgehalts – betreffend angesprochene Umfelder des Märchens SCHNEEWITTCHEN und einer MODENSCHAU gut eingebracht. Besonderen Ehrgeiz entwickelten einige in der Gestaltung ihrer „Roben“.

Viel Spaß bereitete allen Beteiligten dann die Umsetzung der Modenschau in LEBENDEN BILDERN – in Form dramatischen Darstellung wesentlicher Szenen aus dem Märchen vom Bitten der Mutter um ein Kind bis zum Stürzen der „bösen, eifersüchtigen“ Mutter in den Schuhen aus glühend schlechtem Gewissen.

Dabei wurde auch sprachlich das Niveau der Kinder angehoben.

 

Das Highlight:

Teilweise Überwindung von Klischees durch spielerischen Zugang und kritische sprachliche Auseinandersetzung mit Lebensbedingungen und dabei auftretende Konfliktsituationen.