Projekt: Mädchen & Frauen und ihre Wertigkeit in der Gesellschaft. Thema Mädchenhandel. – Filmtitel: GIRLS OF VALUE
Eingereicht von: kunstGarten





Das gemeinsam mit SchülerInnen der Klasse 2YHKUO, Ortweinschule-Graz erarbeitete Projekt setzte sich dokumentarfilmartig mit der gewaltsamen Haltung gegenüber Frauen auseinander. Weiters wurde der Horizont hinsichtlich Eigenständigkeit und Abhängigkeit in der Familie beleuchtet und Mut zur Selbstbestimmtheit angesprochen.
An 2 Nachmittagen und Abenden wurde in einer gemeinsamen Einführung in das Projekt durch Irmi Horn der Film GIRLS OF VALUE in das Theaterstück BERNARDO IN DEN ROSEN (I.A.M. Horn) eingebaut. Ein lustig kochendes und schäkerndes Paar muss sich plötzlich in eine Auseinandersetzung mit Menschenhandel einlassen. Dabei kommt es zur kritischen Hinterfragung der eigenen Position zum Projektthema: 5 Mädchen aus 5 Nationen, 1 junger Mann und 1 Frau aus Österreich als DarstellerInnen, 5 Mitwirkende im technischen Bereich.
An weiteren 3 Nachmittagen und Abenden wurde das Drehbuch und die Choreographie gemeinsam entworfen: Beschaffung / Auswahl der Kostüme / Material für Bühne und Bühnenbildbau / musikalische Erarbeitung und Positionen auf der Bühne/ Einstudieren der Abläufe / Dreh und Schnitt.
Der Film hatte am 16. Juli Premiere und es gab 4 weitere Aufführungen, die beim Publikum sehr gut ankamen.
Das Publikum musste sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen auseinander setzen:
- Wem helfe ich warum?
- Kann ich jemand Fremden trauen?
- Wie gehe ich mit dem Problem Menschenhandel um?
- Bin ich mitverantwortlich für gewaltbestimmte gesellschaftlichen Phänomene und Verbrechen gegen die Menschenrechte, besonders gegen die Rechte von Frauen?
Eingebaut war der Film in die dramatische Performance:
BERNARDO IN DEN ROSEN oder GIRLS OF VALUE (I.A.M. Horn) mit Irmi Horn, Michael A. Richter, Mariam Ghughunishvili, Fiona de Fontana, Beatrice Gosio, Ilia Kainta, Catrin Manoli, Richard L. Neuwirth
Idee, Regie, Screenplay, Ausstattung: Irmi Horn
Das Highlight:
Eine künstlerisch umgesetzte gelungene Kooperation von Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema Mädchen & Frauen und ihre Wertigkeit in der Gesellschaft, deren Umsetzung sowohl den Jugendlichen als auch den Erwachsenen einprägsam in Erinnerung bleiben wird.