7. Interreligiöses Fußball- und Familienfest in Graz Eggenberg
Eingereicht von: Gernot Fritz



Die Sonne am Himmel, die Verpflegung am Griller, die Mannschaften in Dressen, so begann das bereits zum 7. Mal stattfindende Interreligiöse Fußballfest in Eggenberg auf der Wiese der katholischen Kirche Graz – Schutzengel. Bei tropischen Temperaturen traten 6 Erwachsenen- und 4 Jugendteams folgender Religionsgemeinschaften gegeneinander an: Katholische Kirche (Schutzengel), Muslime (Liga Kulturverein / Alnur Moschee), Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen), Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B (Christuskirche), Methodistische Kirche, Islamisches Kulturzentrum Graz.
Das Ziel dieser Veranstaltung war das Kennenlernen und miteinander vertraut werden der verschiedenen Religionsgemeinschaften bei gemeinsamen Sport, Spiel, Spaß und Feiern. Zum Turnier waren Spieler - Kinder, Jugendliche und Erwachsene - mit deren Familien gekommen: "Es war ein Fest des Sports, der Begegnung, der Kultur und des Kennenlernens für die ganze Familie. Die Familien wurden mit Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Gegenden dieser Welt verwöhnt", berichten einige Teilnehmende. Bei Döner, gegrillten Hähnchen, Kuchen und Kaffee erholten sich die Spieler zwischen ihren Einsätzen. Für die Kinder gab es eine von der Kirche Jesu Christi HLT (Mormonen) organisierte Kinderolympiade, bei der alle Kinder begeistert teilnahmen und auch Medaillen und Pokale gewinnen konnten. Es gab sehr viele positive Rückmeldungen von den TeilnehmerInnen bzw. BesucherInnen des Fests und die Stimmung war sehr gut und harmonisch! Durch die Aktivität wurde auch erreicht, dass ein interreligiöser Austausch zwischen den einzelnen Religionsgemeinschaften erfolgte. Ein Highlight des Fußballfestes war das Freundschaftsspiel zwischen "Politik" und "Religionen", welches ein Riesenerfolg war. Nach einem hart umkämpften Match endete das Promimatch mit einem 3:3 unentschieden.
Die Gewinner nahmen den wunderschön gestalteten Wanderpokal aus Glas mit nach Hause und alle Anwesenden bekamen einen Schlüsselanhänger als Andenken. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie sich schon auf eine gemeinsame Organisation des 8. Interreligiösen Fußballturniers freuen.
Das Highlight:
Das Ziel dieser Veranstaltung war das Kennenlernen und miteinander vertraut werden der verschiedenen Religionsgemeinschaften bei gemeinsamen Sport, Spiel, Spaß und Feier!