Pack ma's an - Gemeinsam - für Alle!
Eingereicht von: Wolfgang Toppler



Das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl für den gemeinsam genutzten Raum konnte im Rahmen der Veranstaltung erhöht werden. Auch die Wertschätzung für das Gemeinsame und für den nun gemeinsam sauber gemachten Raum wurde gesteigert. Wir sind zusammen gewachsen. Neue NachbarInnen wurden kennengelernt – neue Kontakte geknüpft und Barrieren über alle Altersgruppen hinweg wurden überwunden. Der Innenhof rund um die Sandkiste ist kommunikativer Umschlagplatz und Begegnungszentrum und wird es auch bleiben! Besonders stolz sind wir, dass so viele mitgemacht haben! Die Stimmung war harmonisch, jeder hat mitangegriffen, und es wurden Pläne für weitere Aktivitäten (z.B. ein gemeinsames Hochbeet) geschmiedet.
Im Gespräch stellte sich heraus, dass die "koreanische" Familie gar nicht aus Korea ist, sondern aus Kambodscha. Der Vater erzählte von seiner Flucht, von der Diktatur und seinem neuen Leben hier in Österreich. Die Familie aus Kambodscha saß mittendrin und hat uns mit Frühlingsrollen überrascht. Die Kinder spielten gemeinsam mit den anderen Kindern - diese Barriere dürfte nun überwunden sein: Die kambodschanischen Kinder gingen früher nur auf den Spielplatz, wenn niemand anderer draußen war. Nun haben sie uns voller Stolz ihren Gewürzgarten gezeigt.
Das Highlight:
Unsere Siedlung wurde gemeinsam sauberer und schöner gemacht und wir konnten uns (noch besser) kennenlernen!