SFZ art & Simultania Liechtenstein: "Wandel der Arbeitswelten"
Eingereicht von: Schulungszentrum Fohnsdorf



„Arbeitswelt im Wandel" - so lautete das Motto einer Vernissage im Schulungszentrum Fohnsdorf. Freunde der Simultania Judenburg und SZF-Teilnehmer Jean-Mario Brostiuc haben eine Reihe von sehenswerten und farbenfrohen Bildern geschaffen, die in der Ausstellung zu bewundern sind. Gemeinsam mit den Freunden der Simultania - eine Integrations- und Betreuungseinrichtung des steirischen Hilfswerkes - wurde ein kreativer Abend organisiert, der von einer Theaterperformance bis zu einer Trommelaktion gemeinsam mit AsylwerberInnen vom Haus Murtal reichte.
Musikalisch umrahmt von SZF-Trainer Thomas Wippel und Sängerin Susanne Mader spannte sich der künstlerische und kreative Bogen dieses Abends. Ulrike Schopf und Ing. Heimo Gladik vom Schulungszentrum Fohnsdorf konnten neben fast 30 AkteurInnen auch über 70 Gäste begrüßen, unter ihnen auch Integrationslandesrätin Dr. Bettina Vollath, Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Gradwohl und Fohnsdorfs Vizebürgermeister Franz Lipus. „Wir sehen uns als ein Haus der Begegnung und wollen im heurigen Jubiläumsjahr speziell das Miteinander besonders hervorheben. Bildung, aber auch Kunst, Kultur und Integration sind zentrale Bestandteile einer umfassenden Persönlichkeitsbildung, auf die bei uns ganz besonderer Wert gelegt wird", so Ulrike Schopf. Diese Miteinander zwischen Menschen mit Beeinträchtigung, AsylwerberInnen und SZF-TeilnehmerInnen ist durch diesen Abend besonders hervorgehoben worden und wurde von allen Anwesenden auch speziell gelobt.
Die sehenswerten Bilder sind bis Juli im SZF zu bewundern und sind nur der Startschuss für eine weitere, kreativ-künstlerische Zusammenarbeit zwischen Simultania uns SZF.
Das Highlight:
Mit der Veranstaltung „Kunst, Bildung und Integration" hat das Schulungszentrum Fohnsdorf einen vorbildhaften Schritt in Richtung besseres gegenseitiges Verstehen und Verständnis gesetzt.