ICH - DU - WIR Miteinander Füreinander
Eingereicht von: Kinderland Steiermark, Ortsgruppe Wetzelsdorf



Die Veranstaltung war mit Unterstützung von vielen freiwilligen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ein sehr großer Erfolg! Es ging um ein friedvolles Miteinander-Füreinander im Rahmen der verschiedenen Kulturen, die dort bzw. in Graz angesiedelt sind.
Bei verschiedenen Erlebnisstationen erfüllten die ca. 200 Teilnehmer verschiedenste Aufgaben, die sowohl ihre Geschicklichkeit, ihren Teamgeist als auch ihren Geist forderten und sowohl Erwachsene als auch Kinder hatten ihren Spaß daran.
Für das leibliche Wohl war auch ausreichend gesorgt: Es wurden Speisen aus verschiedenen Ländern angeboten (persische, französische, albanische, österreichische und bosnische Küche) und für ausreichend Getränke, Kaffee und vielerlei verschiedene Kuchen und Süßspeisen war ebenfalls gesorgt! Die Erwachsenen unterhielten sich sehr gut bei unseren Infoständen und Diskussionsrunden, bei denen Themen wie kulturell bedingte Gruppenbildungen in der Siedlung, Erziehungsproblematiken, Diskriminierung und Aktuelles aus den Nachrichten wie Asylrecht und Arbeitsplatzangebot zur Sprache kamen.
Außerdem hat das gemeinsame Tanzen zu verschiedensten Mitmachtänzen aus aller Welt großen Spaß gemacht. Als Highlight besuchte uns Nadja (Salsa-Weltmeisterin) mit einem Salsaworkshop für Jedermann und Mr.Move!it, gestaltete eine Zumbastunde die gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen bei schönen Wetter für heiße Köpfe und Bewegung sorgten. Auch die Schminkstation für Kinder war ein Highlight. Der Friedensgedanke spielte ebenfalls eine große Rolle, deshalb konnten Kinder eine Friedenstaube ausschneiden und bemalen. Die fertigen Tauben ließen wir zum Schluss der Veranstaltung an Luftballons in die Luft steigen.
Wir möchten uns sehr herzlich für die Unterstützung durch den Projektfonds bedanken, durch die dieses Fest für die Kinder, Erwachsenen und unsere MitarbeiterInnen ermöglicht wurde.
Das Highlight:
Ein friedvolles Miteinander bei Essen, Spielen, Tanzen und ehrenamtlicher Zusammenarbeit von und mit Kindern und Erwachsenen. Unsere Veranstaltung wurde vom Bezirksrat und Anreinern sehr gelobt, was uns natürlich freut und motiviert weitere Aktivitäten durchzuführen.