BETTER TOGETHER: 4. Hallenvolleyballturnier der Aktiven Jugend Eibiswald - Brückenbauen der sportlichen Art
Eingereicht von: Aktive Jugend Eibiswald


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Egal mit welchem der 12 Teams gesprochen wurde, alle haben sich rundum wohlgefühlt und es toll gefunden, dass sie sich mit anderen Gruppen austauschen konnten. So bunt wie unser Turnier war auch das Treppchen dann besetzt. Platz 3 "Los Spaghetto" (Fa. Kendrion), Platz 2 "BanAnanas" (wir selbst, Aktive Jugend Eibiswald), Platz 1 "SV Ana - Verrückte Slowener" (Sportverein aus Marburg). Sehr hat es uns gefreut, dass die SpielerInnen aber auch die Gäste unser vielfältiges Sortiment an Attraktionen nebst der Turnhalle genutzt haben: wir haben Spielkonsolen und viele verschiedene Gesellschaftsspiele zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt. Vor der Halle konnte in der Chill-Out-Lounge entspannt (Fleecedecken haben dies auch lange nach Einbruch der Dunkelheit ermöglicht), Tischtennis gespielt, für das nächste Spiel aufgewärmt oder einfach nur "genetzwerkt" werden. Um eine bleibende Erinnerung zu schaffen, haben alle miteinander mit Handabdrücken ein Netzwerkdenkmal kreiert. Dass sogar der neue Bürgermeister Andreas Kremser unserer Großregion Eibiswald mit seiner Gattin auf Besuch gekommen ist, haben wir "voll cool" gefunden. Die nicht-alkoholische Cocktailbar im Turnsaalfoyer und unser Buffet im angrenzenden Schulhausgang haben unsere Veranstaltung kulinarisch abgerundet.
Die Aktive Jugend kann seit BETTER TOGETHER stolz sieben neue Mitglieder verzeichnen. SV Ana haben sich schon für unser Beachturnier im Sommer vorangekündigt und uns für September nach Marburg zu ihrem Tunrnier eingeladen. Die KJ Heiligenkreuz am Waasen hat uns vor dem Finale mit einer musikalischen Einlage (in der sie "Volleyball in Eibiswald" nach "Atemlos" von Helene Fischer besungen haben) freudig überrascht. Mit der KJ Hausmannstätten, KJ Heiligenkreuz am Waasen, JLahö (Jugend Lassnitzhöhe) und den landsberg devils sind bereits weitere gemeinsame Unternehmungen und Gegenbesuche unsererseits geplant.
Das Highlight:
Netzwerk ist, was du daraus machst: Unseren "altbekannten" Jugendgruppen die "Neuen" beim Turnier vorzustellen war eine der Hauptaufgaben für uns als Veranstalter und es war schön mit anzusehen und -hören, dass die eine oder andere Mannschaft bereits gemeinsame Aktivitäten "gesponnen" haben!