Workshop zu STEIRISH - steirisch trifft irish - ein interkultureller Dialog
Eingereicht von: RUNDUM-Kultur

Die TeilnehmerInnen kamen zum Teil aus verschiedenen Ländern dieser Erde. Es waren Personen aus Syrien, Jemen, Philippinen und natürlich aus der Marktgemeinde Sinabelkirchen anwesend. In der Eröffnungsrunde stellten sich die TeilnehmerInnen vor und teilten ihre Erfahrungen in punkto Inklusion mit. Dabei wurden Probleme vor allem in der Akzeptanz erkennbar, die von oftmaliger Unwissenheit verursacht werden.
Durch die Aktivität wurde erreicht, dass in die Gemeinde zugezogene Menschen aus fremden Ländern erstmals die Möglichkeit hatten, sich im Zuge des Workshops mit Menschen aus der ansässigen Bevölkerung auszutauschen, ihre Anliegen zu positionieren, und positives und negatives anzumerken.
Wir sind besonders stolz, dass sehr konstruktiv gearbeitet wurde, sich die TeilnehmerInnen näher gekommen sind, der allgemeine Wunsch nach einer Fortsetzung bekundet wurde und ein Positionspapier als Ergebnis des Workshops veröffentlicht wird.
Die Stimmung war von Anfang an sehr gut, da die TeilnehmerInnen sehr neugierig und daurch sehr aktiv waren!
Das Highlight:
Durch die Begegnung "neugieriger" Menschen entstanden sehr produktive Ansätze auf die man gut aufbauen kann!