Universalsprache Fotographie - EinwanderInnen in der Südoststeiermark - die letzten 20 Jahre
Eingereicht von: Erde - Verein zur Förderung der Lebensqualität



Sehr viele EinwanderInnen wurden erreicht und haben an der Veranstaltung teilgenommen. Die Stimmung war sehr kommunikativ - es war eine große Offenheit zu spüren und viele Menschen, die sich vorher nicht kannten, sind ins Gespräch gekommen.
Die Diskussion wurde gut aufgenommen und danach wurden die Themen in Kleingruppen weiterbesprochen. Verblüffend war, dass sich fast alle TeilnehmerInnen der Diskussion als EinwanderInnen wahrgenommen haben, obwohl viele von ihnen ÖsterreicherInnen sind, allerdings aus anderen Bundesländern.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit geringen Mitteln ein ansprechendes Ausstellungsdesign realisieren konnten und die Aufhängevorrichtungen und Rahmen für weitere Ausstellungen nun vorhanden sind, was den Aufwand für jede weitere reduziert. Hierfür war sehr viel ehrenamtliches Engagement notwendig und dieses wurde auch geleistet. Es haben sich außergewöhnilch viele Menschen persönlich beim Fotografen Helmut Gehrer und auch bei mir als Organisator für die Veranstaltung bedankt.
Es wurden durch diese Veranstaltung auch konkret drei weitere Veranstaltungsideen angestoßen und besprochen; es ist sehr wahrscheinlich, dass selbige auch statt finden. Wir sind auch stolz darauf, dass sich eine so große Anzahl an Menschen für diese Ausstellung interessiert hat und wir sie für die Aktivität gewinnen konnten.
Das Highlight:
Integration findet über und durch die Kinder statt und durch gemeinsames Feiern, Musizieren bzw. kulturelle Aktivitäten und wird dann zu einem natürlichen Vorgang.