Straßenfest Bahnhofsstraße - Steirisch gredt'!
Eingereicht von: Elfriede Pfeiffenberger



Es war ein Zusammenkommen und Austauschen untereinander mit sehr vielen guten Gesprächen. Heuer haben wir einige Zeit in unseren Dialekt inversiert und waren eigentlich erstaunt, wie viele Wörter und Redewendungen wir noch kennen, die im heutigen Sprachgebrauch leider selten zu finden sind. Wir haben eine Liste mit eigentlich typischen Wörtern unseres Dialekts erstellt, die wir dann auch zusammengefasst und vorgetragen haben, was vor allem bei unseren "Exil-Wienern" für Erheiterung gesorgt hat.
Abends haben typische Kartenspiele aus der Region am großen Tisch ereignisreiche Tage abgerundet. Die Kinder haben die Tage je nach Alter und Vorliebe mit Malerei, Bastelei, Tischtennis, Fußball, Federball spielen, "Blinde Kuh", usw. verbracht.
Stolz kann man auf jeden Fall auf die vielen helfenden Hände sein, die ein solches Fest gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Die Stimmung war gerade an den Abenden, an denen auch die Kinder gerne, wenn auch müde, an den Tischen gesessen sind, Gespräche mitgeführt und Karten gespielt haben, sehr heiter.
Das Highlight:
Wir haben unsere Sprache noch nicht verlernt und können mit einigem Brauchtum aufwarten, das auch unsere Kinder gerne weiterführen.