Unterwegs - Wege ins Unbekannte. Zum langen Tag der Flucht ein Stück gemeinsam gehen.
Eingereicht von: Mag.a Roswitha Müller


Unser primäres Ziel war es, an diesem Abend auf das Thema Flucht aufmerksam zu machen, seine Bandbreite, Reichweite und die vielen verschiedenen Facetten einem möglichst breiten Publikum näher zu bringen. Um das zu erreichen, bemühten wir uns schon im Vorfeld darum viele verschiedene Menschen einzubinden und das Programm so zu gestalten, dass es diesem vielschichtigen Thema gerecht wird.
Daher freut es uns besonders, dass auch das Publikum sehr bunt gemischt war und Menschen mit den verschiedensten religiösen/sozialen/ethnischen Backgrounds teilnahmen. Das unglaubliche Engagement der Künstler_innen tat ihr übriges und so konnten wir einen wundervollen Abend mit toller Stimmung verbringen, an dem trotz der Schwere des Themas die Leichtigkeit nicht ganz verloren ging.
Außerdem war es für uns sehr schön zu sehen, wie gut das Organisationsteam zusammenarbeitete, wie motiviert alle Beteiligten waren – und wie gut das Programm beim Publikum ankam. Wir können also auf einen rundum gelungenen Abend zurückblicken.
Das Highlight:
Dank der Mithilfe so vieler engagierter Menschen, war es trotz des ernsten Themas ein wunderbarer, inspirierender Abend mit netten Menschen, guten Gesprächen, wunderbaren Künstler_innen und toller Stimmung!