Unser Nachbarschaftstreffpunkt - Wir gestalten eine Gemeinschaftsfläche
Eingereicht von: Erika Wabl-Sonnleitner



Die Integration der BewohnerInnen, Kinder und Jugendlichen wurde in allen Altersgruppen sichtbar verbessert. Die Frauen und Männer können nun auf dem Gemeinschaftsplatz sitzen, reden, Tee trinken. Unterschiedliche Sprachgruppen finden einen Ort der Begegnung. Kinder können spielerisch soziales und sprachliches Lernen auf dem neu gestalteten Platz fortsetzen.
Dass vor allem neben den Erwachsenen viele Kinder mit großem Einsatz an der Gestaltung beteiligt waren, erfüllte uns mit großer Freude.
Die Stimmung auf dem Fest war ausgezeichnet, harmonisch und vergnügt. Die Frauen brachten selbst zubereitete Speisen fürs Buffet, die Kinder waren an den Spielgeräten oder beim Fußballmatch zu finden, das übrigens die Mädchen gewannen.
Sehr erfreulich war, dass auch etliche Männer der Wohnanlage an dieser Aktivität teilnahmen.
Das Highlight:
Die Fröhlichkeit der Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder über diesen neu gewonnen offenen Raum war spürbar.