Feierliche Eröffnung der Küche im ABZ
Auf Einladung von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser und der Landesimmobiliengesellschaft (LIG) wurde am 8. April 2011 die neue Küche des ABZ Andritz eröffnet. Eingeweiht wurde diese von den beiden Grazer Spitzenköchen Robert Ferstl und Peter Springer, die für diese gute Sache unentgeltlich mit den Jugendlichen ein besonders Menü für die rund 75 Gäste zubereiteten.
Der ABZ hat sich in den letzten Jahren zu einer gut ausgelasteten und angesehenen Behinderteneinrichtung in der Anbieterlandschaft entwickelt. Es stehen für insgesamt 105 Jugendliche Ausbildungsplätze in den Bereichen Gärtnerei, Hauswirtschaft, KFZ-Technik, Koch/Kellner, Lackiererei, Malerei, Schlosserei, Tischlerei und Verwaltung zur Verfügung. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 ist der Gebäudestand kontinuierlich gewachsen und entsprechend sanierungsbedürftig. Seit dem Jahr 2004 wird die Anlage in Etappen saniert bzw. erneuert, die Küche zählt zu den Kernstücken der Sanierung. Durch den umfangreichen Umbau der Küche konnte eine umfassende Modernisierung erzielt werden. So wurden auch die optimalen baulichen Bedingungen für die Ausbildung der Jugendlichen geschaffen.
LH-Stv. Siegfried Schrittwieser bei der heutigen Eröffnungsfeier: "Institutionen wie das ABZ sind unverzichtbar für die Steiermark. Es ist wichtig den Jugendlichen die bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Eine gute Ausbildung ist für die Zukunft unverzichtbar. Gerade im Behindertenbereich ist es oft schwierig Ausbildung zu vermitteln, hier muss gegenseitiges Vertrauen vorhanden sein, um Leistung erbringen zu können. Wir sind stolz, dass das Land Steiermark hier die notwendigen Investitionen vornimmt, um zeitgemäße Ausbildung anbieten zu können."
Der ABZ hat sich in den letzten Jahren zu einer gut ausgelasteten und angesehenen Behinderteneinrichtung in der Anbieterlandschaft entwickelt. Es stehen für insgesamt 105 Jugendliche Ausbildungsplätze in den Bereichen Gärtnerei, Hauswirtschaft, KFZ-Technik, Koch/Kellner, Lackiererei, Malerei, Schlosserei, Tischlerei und Verwaltung zur Verfügung. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 ist der Gebäudestand kontinuierlich gewachsen und entsprechend sanierungsbedürftig. Seit dem Jahr 2004 wird die Anlage in Etappen saniert bzw. erneuert, die Küche zählt zu den Kernstücken der Sanierung. Durch den umfangreichen Umbau der Küche konnte eine umfassende Modernisierung erzielt werden. So wurden auch die optimalen baulichen Bedingungen für die Ausbildung der Jugendlichen geschaffen.
LH-Stv. Siegfried Schrittwieser bei der heutigen Eröffnungsfeier: "Institutionen wie das ABZ sind unverzichtbar für die Steiermark. Es ist wichtig den Jugendlichen die bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Eine gute Ausbildung ist für die Zukunft unverzichtbar. Gerade im Behindertenbereich ist es oft schwierig Ausbildung zu vermitteln, hier muss gegenseitiges Vertrauen vorhanden sein, um Leistung erbringen zu können. Wir sind stolz, dass das Land Steiermark hier die notwendigen Investitionen vornimmt, um zeitgemäße Ausbildung anbieten zu können."