Kampus: „Bevölkerung für Sozialthemen sensibilisieren“
Sozialtag des Landes bot einen Blick hinter die Kulissen des Sozialwesens
Graz, 21. September 2016


Einen Blick hinter die Kulissen des steirischen Sozialwesens bot ein „Welcome Day", der heute, 21. September, auf Initiative von Soziallandesrätin Doris Kampus stattfand. Dabei präsentierte sich die Sozialabteilung mit ihren sozialen Betrieben unter Führung von Barbara Pitner mit Infoständen im Innenhof des Grazer Landhauses der Öffentlichkeit und stellte die breite Palette an Leistungen im Sozialbereich vorstellen.
„Der Sozialbereich hat immer mit Menschen zu tun, die in irgendeiner Form benachteiligt sind, am Rande der Gesellschaft leben und daher Unterstützung benötigen. Diese Hilfe geschieht meist im Verborgenen und wird deshalb von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, höchstens als Kostenfaktor. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, die Bevölkerung für diese Thematik zu sensibilisieren, damit sie Verständnis für die notwendigen Maßnahmen aufbringt, um Menschen in ihren Notlagen zu helfen", erklärt Landesrätin Doris Kampus das Motiv, erstmals diesen „Sozialtag" abzuhalten.
Mit Herbert Beiglböck, dem frischgebackenen Caritas-Direktor, Anna Rieder, Präsidentin von Jugend am Werk, Ursula Vennemann, Präsidentin der Lebenshilfe, Barbara Gross, Präsidentin der Volkshilfe, Sophie Bauer, der Obfrau des steirischen Seniorenbeirates, und Landtagsabgeordnetem Klaus Zenz, dem Obmann des Sozialausschusses, konnte eine Reihe prominenter Gäste an diesem ersten „Sozialtag" des Landes Steiermark begrüßt werden. Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildete das Referat des bekannten Ökonomen Stephan Schulmeister zum Thema „Der Sozialstaat als Basis einer (europäischen) Gemeinschaft". Auch die Umrahmung hatte einen sozialen Background: Das Catering wurde von einer Jugendeinrichtung des Landes übernommen, für die musikalische Begleitung sorgte die Combo von Jugend am Werk, die sich aus Menschen mit Behinderung zusammensetzt. Und beim Aufbau der Stände halfen Flüchtlinge aus Graz.