Auszeichnung für Unterstützer im Behindertenbereich
Soziallandesrätin Kampus dankt für die Umsetzung des Aktionsplanes
Graz, 02. Dezember 2015

Stellvertretend für alle Unternehmen, die am Aktionsplan mitwirken, wurden dabei drei Einrichtungen, nämlich die Wirtschaftskammer Steiermark, die Pädagogische Hochschule Steiermark sowie die Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau, sozusagen als Geburtshelfer und Partner der ersten Stunde, vor den Vorhang gebeten. Ihnen wurde von Soziallandesrätin Kampus eine Plakette mit der Aufschrift „Ja! Wir setzen die UN-Behindertenrechtskonvention um" als offizielles Dankeschön seitens des Landes Steiermark überreicht. „Es ist unser aller Ziel, Barrieren abzubauen. Damit meine ich nicht nur sichtbare Barrieren, welche unsere Mitmenschen in ihrer Mobilität einschränken. Nein, es geht mir auch um die unsichtbaren Barrieren, nämlich die in unseren Köpfen und Herzen, die es abzubauen gilt", hob Kampus in ihrer Ansprache hervor.
Die Projektleiterin des Aktionsplanes, Margarita Edler, gab einen Überblick über die Maßnahmen der drei Institutionen. So führte die Wirtschaftskammer ein Vernetzungstreffen von UnternehmerInnen und Menschen mit Behinderungen durch, beschäftigt sich mit dem Thema „Epilepsie - arbeiten erlaubt" und veranstaltet ein Seminar über „Beschäftigung von Menschen mit Behinderung" sowie Workshops über Gehörlosigkeit bzw. Gebärdensprache für Firmen. Die beiden Hochschulen bieten unter anderem inklusive Seminare und Workshops über Epilepsie für LehrerInnen an und thematisieren die Gleichbehandlung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Schulen.