Initiative „Welterfahren“ wirbt für besseres Miteinander im Taxi


Hinter „Welterfahren - Den Menschen verstehen" ist eine gemeinsame Initiative der WKO Steiermark, der Antidiskriminierungsstelle sowie des Integrationsressorts des Landes Steiermark. „Gerade im Taxibereich sind Diskriminierungen und Übergriffe auf Taxifahrerinnen und Taxifahrer tägliche Realität", weiß Daniela Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, „Diese negieren somit das positive und wertschätzende Miteinander. Um klar Position zu beziehen und sich gegen Diskriminierung auszusprechen, freut es mich, dass Landesrätin Bettina Vollath wie auch die WKO, vertreten durch Sylvia Loibner, gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle eine Kampagne gegen Diskriminierung im Taxibereich initiieren". „Unsere steirischen Taxilenkerinnen und Taxilenker leisten täglich einen wertvollen Beitrag zur Mobilität. Dieser Job ist kein leichter, der Umgang mit Fahrgästen ist oft eine große Herausforderung. Umso wesentlicher ist es, dass der menschliche Umgang miteinander in den Mittelpunkt gerückt wird", betont Integrationslandesrätin Bettina Vollath. Sylvia Loibner erklärt seitens der WKO Steiermark: „In den Minuten einer Fahrt wird das Taxi zum privaten Raum des Fahrgastes und somit werden auch Emotionen oftmals vertrauensvoll offen ausgelebt. Solche Momente werden in den meisten Fällen von einem guten Grundgefühl getragen. Und manchmal sind sie auch kritisch, durch Frust und Aggression geprägt."
Was ist „Welterfahren"?
Den unterhaltsamen Auftakt der bis September dieses Jahres dauernden Aktion setzte der steirische Kabarettist Martin Kosch, der exklusiv für steirische TaxilenkerInnen in die Rolle eines „Kollegen" schlüpfte und so auf amüsante Weise Szenen aus dem „Taxialltag" auf die Bühne brachte. Zahlreiche steirische TaxilenkerInnen konnten im Mai auf diese Weise bei sechs Aufführungen für rund eineinhalb Stunden lachend entspannen.
Kundenaktion
Den öffentlichen Auftakt von „Welterfahren - Den Menschen verstehen" setzte Landesrätin Bettina Vollath gemeinsam mit Daniela Grabovac und Sylvia Loibner am 30. Juni: Beginnend mit der ersten Juliwoche werden auf www.welterfahren.at wöchentlich Geschichten über TaxilenkerInnen veröffentlicht. Taxigäste sind eingeladen, jede der Wochengeschichten zu „bewerten". KundInnen, die alle acht Geschichten gelesen und beurteilt haben, nehmen an einem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eine Reise für 2 Personen in die Stadt der „Yellow Cabs", New York.
Service belohnen
TaxikundInnen können darüber hinaus auf www.welterfahren.at/bilderboegen jene Taxilenkenden, die von ihrem Fahrzeug ein Foto hochluden, mit einem Voting belohnen und damit ihre Zufriedenheit ausdrücken.
Fakten
Gewinnspiel für Taxilenkerinnen und -lenker
Sie sind Taxilenkerin oder -lenker in der Steiermark und möchten am Gewinnspiel teilnehmen? Dann registrieren Sie sich auf "www.welterfahren.at/bilderboegen". Sind Sie schon registriert? Dann einfach einloggen und ein Bild mit dem Welterfahren-Abziebild auf Ihrem Taxi hochladen.
Gewinnspiel für Taxikundinnen und -kunden
Unter „Wochenstories" finden steirische Taxikundinnen und -kunden im Aktionszeitraum Juli bis Anfang September 2014 jeden Mittwoch eine neue, kleine Taxigeschichte: Einfach lesen und durch Anklicken der kleinen Taxisymbole bewerten. Sofern sich Gäste registrieren und alle Berichte beurteilen, können sie eine Städtereise nach New York inklusive einer Fahrt in einem der berühmten „Yellow Cabs" gewinnen.
Die Presseunterlage zum Download