Mitten drin in der Eggenberger Vielfalt
Integrationslandesrätin Bettina Vollath besuchte den Eggenberger „Tag der Vereine" und zeigte sich begeistert von der gelebten Kultur des Miteinanders.
Der Bezirksrat Eggenberg lud am 16. Mai im Zeichen der Eggenberger Vielfalt zum „Tag der Vereine" am Hofbauerplatz. Erklärtes Ziel war und ist es, ein positives Zusammenleben in all der Vielfalt, die die Wohnbevölkerung des Bezirks auszeichnet, bewusst zu gestalten. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die engagierten Vereine vor Ort, die den Raum und Angebot bereitstellen, damit Menschen ihre gemeinsamen Interessen ausleben können. Dadurch kann gelingen, dass das Verbindende über das Trennende gestellt wird, Vorurteile abgebaut werden und ein gutes Miteinander gefördert wird. Durch die Präsentation und Öffnung der vielen im Bezirk vorhandenen Freizeitangebote und Vereine sollen vor allem Jugendliche und SeniorInnen Informationen über die verfügbaren Angebote erhalten, neue Kontakte knüpfen können und zu gemeinschaftlichen Aktivitäten angeregt werden. „Ich freue mich über das Engagement des Bezirks Eggenberg im Rahmen der ‚Charta des Zusammenlebens in Vielfalt‘. Ein gutes Miteinander kann definitiv gelingen, wenn es gelingt, im Alltag Barrieren abzubauen, Türen zu öffnen und mit Neugierde aufeinander zuzugehen", gratuliert Landesrätin Bettina Vollath dem Veranstaltungsteam und allen Beteiligten zu dieser Initiative.