Johnson Controls“-Arbeitsstiftung wird um 50 Plätze aufgestockt
LH-Stv. Schrittwieser: „Wir lassen Betroffene nicht allein.“
Graz, 19. Februar 2014
Dadurch entstehen zusätzliche Kosten von insgesamt 450.000,-- Euro. „Johnson Controls" übernimmt davon 300.000,-- Euro , je 52.500,-- Euro steuern Land Steiermark und AMS Steiermark bei und je 22.500,-- Euro zahlen Land Salzburg bzw. AMS Salzburg.
„Durch diese Arbeitsstiftung wollen wir soziale Härten abfedern und die Betroffenen in ihrer schwierigen Situation nicht allein lassen, in die sie unverschuldet geraten sind. Durch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen bekommen sie eine faire Chance am Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen", erläutert Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser.
Die Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen der Stiftung zielen darauf ab, für die Betroffenen eine möglichst rasche Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen. Nach einer Berufsorientierungsphase wird ein individueller Maßnahmenplan erstellt. Daraus ergeben sich spezifische Ausbildungswege und Qualifizierungsmöglichkeiten, die im Rahmen der weiteren Stiftungsteilnahme umgesetzt werden.