Erstes „Fest der neuen SteirerInnen“


In der Aula der Alten Universität in Graz wurden auf Einladung von Landeshauptmann Franz Voves und Integrationslandesrätin Bettina Vollath alle Menschen, denen in den Jahren 2012 und 2013 die Staatsbürgerschaft verliehen wurde, als neue Steirerinnen und Steirer willkommen geheißen.
Seit 2012 wurden in der Steiermark insgesamt 948 Menschen, davon 250 Kinder, die zum Teil bereits in der Steiermark geboren wurden, die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Erstmals hat die offizielle Steiermark am 30. Jänner 2014 diese neuen Steirerinnen und Steirer im Rahmen eines Festaktes willkommen geheißen. Die neuen StaatsbürgerInnen stammen aus insgesamt 74 verschiedenen Ländern, die Top drei der Herkunftsländer sind Bosnien-Herzegowina, Russland und Kroatien. Es wurden in den vergangenen beiden Jahren aber auch Menschen aus Argentinien, Singapur, Indien, Gambia, Deutschland, Costa Rica, Südafrika, Burundi oder den USA eingebürgert.
An die 300 Menschen aus allen steirischen Regionen, darunter auch viele Ehrengäste aus Politik und Verwaltung, waren der Einladung gefolgt. Das „Fest der neuen SteirerInnen" endete mit dem gemeinsamen Singen der Landes- und der Bundeshymne.
Mehr Bilder von der Veranstaltung