Regierung gibt grünes Licht für „dayli“-Stiftung!
Schrittwieser: „Projekt für 200 Personen konzipiert, Aufstockung möglich“
Graz, 17. Oktober 2013
„Die Stiftung ist vorerst einmal für 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konzipiert. Sollte sich herausstellen, dass der Bedarf höher ist, ist eine Aufstockung um weitere 50 Plätze möglich", erläutert Schrittwieser. Die Kosten - insgesamt 1.360.000 Euro - werden zu 60 Prozent vom AMS Steiermark und zu 40 Prozent vom Land Steiermark getragen.
Als Projektträger wurde der Verein zur Förderung maßgeschneiderter Qualifizierungen, ZAM-Stiftung, ausgewählt. „Dieser Träger hat nicht nur große Erfahrung im Bereich von Stiftungen, sondern ist auch regional sehr stark vernetzt. Das hat den Vorteil, dass Stiftungsteilnehmer nicht kreuz und quer durch die Steiermark fahren müssen, wenn sie ihre Schulungen besuchen", so Schrittwieser.
Die Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen der Stiftung zielen darauf ab, für die Betroffenen eine möglichst rasche Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen. Nach einer Berufsorientierungsphase wird ein individueller Maßnahmenplan erstellt. Dieser Plan besteht aus abgestimmten, arbeitsmarktpolitisch relevanten beruflichen Ausbildungswegen und Qualifizierungsmöglichkeiten, die im Rahmen der weiteren Stiftungsteilnahme umgesetzt werden.
Rückfragehinweis Büro LHStv. Siegfried Schrittwieser, Tel. 0316-8773401