„Radiosender für Steirische Slowenen.Leutschach/Glanz“
Slowenisches Radioprogramm – Sendeanlage Leutschach in Betrieb
Das Radio
Die Inhalte entstehen in enger Zusammenarbeit von ORF Kärnten, ORF Steiermark und radio AGORA 105,5: Die Redaktion des Slowenischen Programmes von ORF Kärnten und ORF Steiermark sendet sieben Tage die Woche täglich acht Stunden slowenischsprachiges Radioprogramm. radio AGORA 105,5 produziert tagsüber vier Stunden slowenischsprachiges Programm sowie von 18.00 bis 06.00 Uhr früh das zwei- und mehrsprachige Programm, das im Rahmen des „Offenen Zugangs" von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet wird.
Dr.in Bettina VOLLATH, Landesrätin für Finanzen, Integration, Frauen:
„Über Jahrhunderte war Zweisprachigkeit in der steirisch-slowenischen Grenzregion Normalität, das Slowenische war immer ein Teil der Steiermark. Selbstkritisch müssen wir heute sagen, dass in der Zeit des Eisernen Vorhangs die steirischen Sloweninnen und Slowenen ausgeblendet und ignoriert wurden. Daher ist es mir als offizielle Vertreterin des Landes Steiermark ungemein wichtig, dass mit der Eröffnung der Sendeanlage in Leutschach die slowenischsprachigen ORF-Programme nun weitere Verbreitung finden. Das ist auch ein wichtiges Signal der Normalisierung im Umgang miteinander innerhalb unseres gemeinsamen Europas. In der Südsteiermark war in den vergangenen Jahren eine Entspannung im Umgang und im Zugang zur slowenischen Sprache spürbar. Die Steiermark will jedenfalls für all ihre Bewohnerinnen und Bewohner eine wertvolle Heimat sein und lebt heute einen positiven Umgang mit ihrer slowenischen Geschichte und Zukunft!"