Zweiter Bericht über den steirischen Weg der Integrationspolitik liegt vor
Integrationslandesrätin Bettina Vollath brachte den zweiten „Bericht des Zusammenlebens" an den Landtag Steiermark in die Landesregierung ein.
Mit dem Beschluss der „Charta des Zusammenlebens" hat sich die Landesregierung freiwillig dazu verpflichtet, dem Landtag jährlich Bericht über den steirischen Weg der Integrationspolitik zu legen. „Der zweite umfassende Bericht ist nun fertig und wird dem Landtag zugeleitet", erklärt Integrationslandesrätin Bettina Vollath. „Das Ziel unserer Integrationspolitik ist es, langfristig den Zusammenhalt in der steirischen Gesellschaft zu stärken. Die Vision ist dabei eine Steiermark, in der die Menschen zusammenhalten - egal, woher sie kommen, wie sie aussehen, welche Religion, welchen sozialen Status, welche sexuelle Orientierung und welches Geschlecht sie haben oder wie alt sie sind."
Der Bericht dokumentiert sämtliche im vergangenen Jahr des Integrationsressorts angestoßenen Aktivitäten mit einer Vielzahl von Partnerinnen und Partnern. „Ich danke allen, die gemeinsam den steirischen Weg für ein besseres Zusammenleben in unserer Gesellschaft mitgehen. Ich freue mich auf die herausfordernde Arbeit der kommenden Jahre. Die bereits angestoßenen Initiativen werden langfristig und nachhaltig dazu beitragen, eine Steiermark zu schaffen, in der sich alle hier lebenden Menschen zugehörig und beheimatet fühlen können", so Vollath.