Rund 1,3 Millionen Euro für sozial Schwache
Heizkostenzuschuss-Bilanz 2012 von LH-Stv. Schrittwieser präsentiert
Graz, 21. Februar 2013
Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde im Zeitraum von 15. Oktober 2012 bis 14. Dezember 2012 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme, da die Heizkosten Jahr für Jahr stark steigen und dies, neben der allgemeinen Steigerung der Lebenshaltungskosten, eine zusätzliche Belastung für sozial Schwächere in unserer Gesellschaft ist. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen. Deshalb ist es mir auch wichtig, dass, trotz der notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen im Landesbudget, finanzielle Unterstützungen wie beispielsweise die Bedarfsorientierte Mindestsicherung, die Wohnbeihilfe oder die Pendlerbeihilfe unangetastet bleiben" informiert Schrittwieser.
Mit heutigem Stichtag profitierten 11.934 Steirerinnen und Steirer von dieser Unterstützung. Eine Summe von rund 1,3 Millionen Euro wurde ausbezahlt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden somit fast gleich viele Ansuchen gestellt.
Ölbefeuerungsanlagen wurden, so wie schon im Vorjahr, mit 120 Euro gefördert. Für alle anderen Heizungsanlagen wurden 100 Euro als Unterstützung ausbezahlt. „Vor der Vergabe wurde eine treffsichere und genaue Bedarfsprüfung durchgeführt. Durch diese Unterstützung für die Ärmsten in unserem Land geben wir nicht nur tatsächliche Wärme, sondern wir sorgen auch, im übertragenen Sinn, für soziale Wärme", so der Soziallandesrat.
Rückfragehinweis: Büro LHStv. Siegfried Schrittwieser, Tel. 0316-8773401