Auch heuer Gratis-Urlaubsaktion für bedürftige SeniorInnen!
Rund 2000 ältere Personen profitieren von der Sozial-Initiative des Landes
Graz, 14. Februar 2013
Auf Initiative des steirischen Soziallandesrates LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wird auch heuer wieder die Seniorenurlaubsaktion des Landes Steiermark durchgeführt. Dies wurde heute in der Sitzung der Landesregierung einstimmig beschlossen. Rund 2000 Frauen und Männer, die vor 1954 geboren wurden und über ein geringes monatliches Einkommen verfügen, erhalten so die Gelegenheit, kostenlos einen achttägigen Urlaub in ausgewählten steirischen Gasthöfen zu verbringen. Auch für die heimischen Gastwirte ist diese Aktion von Vorteil, weil die Zimmerbelegung in der Nebensaison steigt. „Es handelt sich also um eine klassische Win-Win-Situation sowohl für bedürftige ältere Menschen als auch für den heimischen Fremdenverkehr", betont Schrittwieser.
„Seit mehr als 30 Jahren gibt es nun schon diese vom Sozialressort der Steiermärkischen Landesregierung durchgeführte Urlaubsaktion. Sie bietet Seniorinnen und Senioren, deren Haushaltsbudget knapp bemessen ist, die Möglichkeit, auch einmal aus den eigenen vier Wänden herauszukommen und sich für ein paar Tage zu erholen", erklärt Siegfried Schrittwieser.
Diese Initiative ist für allein lebende Personen bestimmt, die nicht mehr als 837,63 Euro netto im Monat beziehen, sowie für Ehepaare bzw. Lebensgemeinschaften, deren Einkommen höchstens 1.255,89 Euro ausmacht. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch pflegebedürftige Personen teilnehmen. Das Land Steiermark trägt 250.000 Euro zu dieser Aktion bei. Die Gesamtkosten werden je zur Hälfte vom Land Steiermark und den Sozialhilfeverbänden übernommen.
Anmeldungen zu den insgesamt fünf Terminen zwischen Mai und September 2013 nehmen die Wohnsitzgemeinden entgegen. Die Zuteilung erfolgt durch die Bezirksverwaltungsbehörden. Das Antragsformular kann übrigens auch vom Sozialserver des Landes Steiermark (www.soziales.steiermark.at) herunter geladen werden.
Rückfragen bezüglich der Seniorenurlaubsaktion richten Sie bitte an das Sozialtelefon 0800-201010.