Nun auch Einigung bei der Jugendwohlfahrt!
Preis-Verhandlungen zwischen Land und Dachverband erfolgreich beendet
18. Dezember 2012
Die vom Land beauftragte Vollkostenerhebung, die durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungskanzlei durchgeführt wurde, bildete die Grundlage für die Verhandlungen des Landes mit dem „Dachverband Steirischer Jugendwohlfahrtsträger" über die künftigen Leistungspreise. Darin wurde vereinbart, die neuen Kostensätze bedarfsgerecht anzuheben. Insgesamt beträgt das Gesamtvolumen des Verhandlungspaketes in der Jugendwohlfahrt rund 59 Mio. Euro, wovon 60 Prozent das Land, die restlichen 40 Prozent von den Gemeinden zu decken sind. Ab Beginn 2013 werden diese Kostensätze per Verordnung Gültigkeit erlangen, für das Jahr 2014 ist eine weitere Valorisierung dieser Sätze vereinbart.
„Ich danke den Vertretern des Dachverbandes für die konstruktive Verhandlungsführung, bei der das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt gestanden ist", so Schrittwieser.
Rückfragehinweis: Büro LHStv. Siegfried Schrittwieser, Tel. 0316-8773401