Schrittwieser: Regionalstiftung für Sozialbereich startklar
Graz, 30. September 2011
Die Einrichtung dieser Stiftung war ein wesentlicher Bestandteil der Verhandlungen im Sozialbereich, die letztendlich zu einem Kompromiss zwischen Trägerorganisationen, der Gewerkschaft und dem Land Steiermark geführt haben, betont Schrittwieser, der sich in diesem Zusammenhang auch beim AMS bedankt, das gemeinsam mit dem Land die Kosten dafür trägt. Die Regionalstiftung bietet für die Betroffenen maßgeschneiderte Individual-Ausbildungen an, vom Nachholen eines Lehrabschlusses über diverse Fachausbildungen bis hin zum Abschluss eines Universitätsstudiums.
Die Stiftung ist für 100 TeilnehmerInnen eingerichtet. „Sollte sich herausstellen, dass der Bedarf darüber liegt, wird das Land mit dem AMS in Verhandlungen über eine Aufstockung treten", so Schrittwieser. „Jedenfalls ist aber festzuhalten, dass die ursprünglich vom Behindertendachverband kolportierten Horrorzahlen von mehr als 1000 Arbeitslosen gottlob nicht der Realität entsprechen und vor allem nur zur Verunsicherung des Personals, der Kunden und ihrer Angehörigen beigetragen haben", kritisiert der Soziallandesrat.
Freigestellte MitarbeiterInnen aus dem Jugendwohlfahrts- bzw. Behindertenbereich, die an der Teilnahme an dieser Stiftung interessiert sind, erhalten weitere Informationen dazu entweder über das AMS oder auch über den Verein Wirtschaftsoffensive als Stiftungsträger unter der Telefonnummer 0 31 44 / 72 3 42
Rückfragehinweis Büro LHStv. Siegfried Schrittwieser, Tel. 0316-8773401