Urlaubsaktion für SeniorInnen 2013
Steirische SeniorInnen sollen sich Urlaub mit „Tapetenwechsel" leisten können, auch wenn ihr eigenes Einkommen dafür nicht ausreicht. Deshalb gibt es in der Steiermark die SeniorInnenurlaubsaktion, je zur Hälfte finanziert vom Land Steiermark und den Sozialhilfeverbänden (Gemeinden außer Graz). Der einwöchige Urlaub in ausgewählten steirischen Gasthöfen ist somit für die TeilnehmerInnen kostenlos.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vollendung des 60. Lebensjahres, eine EWR-Staatsbürgerschaft, ein Hauptwohnsitz in der Steiermark ausserhalb von Graz und ein Nettohaushaltseinkommen unter € 837,63 für allein lebende Personen sowie unter € 1.255,89 für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften.
Ihren Antrag auf Teilnahme an der steirischen SeniorInnenurlaubsaktion nimmt Ihre Wohnsitzgemeinde entgegen. Dort hilft man Ihnen natürlich auch gerne beim Ausfüllen der Formulare oder bei der Klärung offener Fragen. Die Anträge für den ersten Turnus müssen spätestens bis Ende März 2013 gestellt werden, alle weiteren spätestens vier Wochen vor Turnusbeginn.
Die Turnuszeiten sind:
-
07. Mai bis 14. Mai 2013
-
21. Mai bis 28. Mai 2013
-
04. Juni bis 11. Juni 2013
-
18. Juni bis 25. Juni 2013
-
10. September bis 17. September 2013
Jeder Turnus beginnt mit dem Mittagessen des Anreisetages und endet mit dem Frühstück des Abreisetages.
Um Wartezeiten beim Beantragen der Teilnahme an der steirischen SeniorInnenurlaubsaktion gering halten zu können, bringen Sie bitte die notwendigen Unterlagen schon mit, die Formulare können Sie hier herunterladen oder bei den Antragsstellen entnehmen.
-
Ihr Meldezettel (und des/der EhegattIn/LebensgefährtIn)
-
Einkommensnachweise (z. B. der Pensionsabschnitt oder -bescheid)
-
eventuell Bestätigung über Pflegegeld
Details entnehmen Sie bitte auch
den Durchführungsrichtlinien für die SeniorInnenurlaubsaktion 2013
den Richtlinien für OpferausweisinhaberInnen
oder wenden Sie sich telefonisch unter 0316.8773347 bzw. per E-Mail an die zuständige Sachbearbeiterin.